Im Zeitraum von 15 Wochen – vom Frühsommer bis zum Frühherbst 2026 – wird Manifesta 16 Ruhr an verschiedenen Orten in Städten des Ruhrgebiets in Deutschland stattfinden.

Im Rahmen des Vorbereitungsprozesses der Biennale organisiert die Manifesta eine Reihe von Workshops, in denen lokale Bewohner*innen eingeladen sind, ihre …

Die Manifesta 16 Ruhr stellt ihr neue visuelle Identität vor – sie ist das Ergebnis einer inspirierenden Zusammenarbeit mit NODE, …

Im Rahmen einer Pressekonferenz in Essen am 29. April 2025 haben Hedwig Fijen (Direktorin der Manifesta 16 Ruhr) und Josep …

Johanneskirche, Bochum (Detail) © Foto: Dirk Rose / Manifesta 16 Ruhr

Thomaskirche, Gelsenkirchen © Foto: Dirk Rose / Manifesta 16 Ruhr
Die Vorbereitungsphase für Manifesta 16 Ruhr ist in vollem Gange. Verpassen Sie keine Updates – besuchen Sie unsere Neuigkeiten-Seite. Bleiben Sie informiert über die neuesten Ankündigungen, relevante Informationen und aufschlussreiche Beiträge, während wir auf die Manifesta 16 Ruhr im Jahr 2026 hinarbeiten.
- News,Manifesta 16 Ruhr Bürger*innenbeteiligungManifesta 16 Ruhr
Manifesta - Die Europäische Nomadische Biennale wird alle zwei Jahre in einer anderen Stadt oder Region in Europa ausgetragen. Sie …
- News,This is not a church: Manifesta 16 Ruhr …Manifesta 16 Ruhr
Als Teil des vorbiennalen Forschungsprozesses hat die Manifesta 16 Ruhr gemeinsam mit der TU Dortmund den interdisziplinären Workshop This is …
- News,Manifesta 16 Ruhr veranstaltet ersten Urban Vision WorkshopManifesta 16 Ruhr
Am 5. Februar 2025 veranstaltete die Manifesta 16 Ruhr den ersten Urban Vision Workshop, bei dem die urbanistische Forschung der …
Die Manifesta 16 Ruhr wird durch die Unterstützung unserer Partner ermöglicht. Die Biennale arbeitet mit Institutionen, Verbänden und Organisationen zusammen, die ihre Vision teilen und ein diverses Publikum im Ruhrgebiet und ganz Europa einbinden möchten.